Ernährung für Kinder

Kinder benötigen eine gesunde, ausgewogene Ernährung als Grundlage für Wachstum, Entwicklung, Gesundheit, dem Alter angepasst. Bereits im frühen kindlichen Alter werden Ernährungsgewohnheiten geprägt. Da Kinder sich sehr an ihren Vorbildern orientieren sind das vor allem die Eltern, bei älteren Kindern auch Freunde und Medien. Daher ist es wichtig bereits im Kleinkindalter ein vernünftiges Essverhalten aufzubauen.

 

Die Kinderernährung sollte reich an pflanzlichen Lebensmitteln in Form von Gemüse, Obst, Salat und Getreideprodukten. Gefolgt von den Eiweißlieferanten Milch-Produkten, Fisch, Hülsenfrüchte und Fleisch. Fette, Öle und Süßigkeiten sollten sparsam verwendet werden.

Kinder sollten nicht gezwungen werden bestimmte Lebensmittel zu essen. Auch sollten bestimmte Lebensmittel nicht gänzlich verboten werden, dadurch werden sie erst recht interessant.

 

fühlen - schmecken - erkennen. Obst und Gemüse spielerisch kennenlernen und dabei die Sinne einsetzen. Kinder lernen besonders schnell wenn sie etwas "begreifen" können.

In meinen Workshops sollen Kinder mit ihren Sinnen spielerisch gesunde Lebensmittel (leider oft das erste Mal) kennenlernen.

 

FÜHLEN und TASTEN

SCHMECKEN

SEHEN und dabei interessantes

HÖREN